Vindragona 2015
Auch dieses Jahr findet in Wien wieder die Vindragona statt, diesmal vom 19. bis zum 21. März. Wir werden ebenfalls dort sein und halten am Freitag zwei Workshops: ich spreche über Weltenbau in der Phantastik (13:00 Uhr, Morawa Wollzeile) während Natalja über den langen Weg vom Manuskript zum Buchvertrag doziert (16:00 Uhr, Frick am Graben).
Das gesamte Programm ist auch dieses Jahr wieder phantastisch:
19.3.2015
17:30 Uhr Bernhard Hennen – Drachenelfen-Die letzten Eiskrieger, Frick am Graben
19:00 Uhr Jonathan Stroud – Lockwood & Co-Der Wispernde Schädel, Morawa Wollzeile
20.3.2015
13:00 Uhr Christoph Hardebusch – Workshop "Weltenbau und Recherche in der Phantastik", Morawa Wollzeile
14:00 Uhr J.H.Praßl – Chroniken von Chaos und Ordnung - Telos Malakin, Frick am Graben
15:00 Uhr Zusatztermin: Patrick Rothfuss – Die Musik der Stille, Kuppitsch am Schottentor
16:00 Uhr Natalja Schmidt – Workshop "Vom Manuskript zum Buchvertrag", Frick am Graben
16:00 Uhr Michael M. Thurner – Der unrechte Wanderer, Morawa Wollzeile
17:00 Uhr Jenny-Mai Nuyen – Nacht ohne Namen, Kuppitsch am Schottentor
18:00 Uhr Marah Woolf – BookLess. Wörter durchfluten die Zeit, Frick am Graben
18:00 Uhr Daniel Illger – Skargat - Der Pfad des schwarzen Lichts, Morawa Wollzeile
19:30 Uhr Patrick Rothfuss – Die Musik der Stille, Kuppitsch am Schottentor
21.3.2015
12:00 Uhr, Open Stage - Stelle Deinen eigenen Text vor! Frick am Graben (Anmeldung unter www.facebook.com/vindragona)
12:00 Uhr Manga-Workshop mit Marika Herzog, Morawa Wollzeile
15:00 Uhr Madeleine Puljic - Magie der Nacht, Frick am Graben
15:30 Uhr E.L.Greiff – Zwölf Wasser Buch 3: Nach den Fluten, Kuppitsch am Schottentor
16:00 Uhr Michael Peinkofer – Kampf der Könige, Frick am Graben
17:00 Uhr Leo Lukas – Lesung "Einführung in die Welt von Perry Rhodan Neo", Kuppitsch am Schottentor
Viele tolle Kollegen, spannende Lesungen, was will man mehr?