Nachlese zur Marburger LiteraTourNacht
Am Samstag habe ich zusammen mit anderen Autoren in Marburg gelesen. Das Publikum wanderte in drei Gruppen im Rotationsprinzip von einer Lesung zur nächsten. Daher kann ich leider nichts über die anderen Lesungen sagen. Die Veranstaltung war ausverkauft, und so habe ich dreimal vor einem vollen Raum gelesen. Leider war der Lesungsort, die "Wolfsburg", als altes Kellergewölbe nicht beheizt, was nach drei Stunden doch einigermaßen auf die Stimme schlug. Lesen ist ohnehin anstrengend, und drei Stundenblöcke bei niedrigen Temperaturen haben mir etwas zu schaffen gemacht. Aber es war ja für einen guten Zweck, und die Lesung war vorbildlich organisiert, vom Sektempfang bis zum Mitternachstbuffet. Vielen Dank noch einmal an das Team!
Es war übrigens eine kleine Premiere: ich habe gerade die Fahnen von "Sturmwelten" da, und habe sie kurzentschlossen eingepackt und daraus ein Kapitel gelesen. Es erschien mir passend, die erste Lesung 2008 auch gleich mit dem neuen Buch zu verbinden.
Einen Bericht aus Zuhörersicht gibt es hier.